Der Cronut ist ein Gebäck, das einem Donut ähnelt. Es besteht aus einem Croissant-ähnlichen Teig, der mit aromatisierter Creme gefüllt und in Traubenkernöl frittiert wird. Der Cronut wurde 2013 vom französischen Konditor Dominique Ansel kreiert und als Marke geschützt.

Etymologie 

Cronut ist ein Portmanteau aus (cro)issant und do(nut) Cronut ist auch der Name für eine Eissorte. Cronut kann auch als Name für Eisbecher oder Eiscreme-Sandwiches verwendet werden. Es wird auch als Name für eine Vielzahl von Kuchen und Keksen verwendet.

Herkunft 

Im Jahr 2013 kreierte der französische Bäckereibesitzer Dominique Ansel das Gebäck aus einem Teig, der dem eines Croissants ähnelte. Bereits am dritten Tag bildete sich eine Schlange von über 100 Personen vor dem Geschäft, um sie zu kaufen. Ansel beantragte beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt eine Marke für den Namen “Cronut”.

Ähnliche Produkte 

Nach der Einführung des Cronut sind weltweit ähnliche Produkte aufgetaucht, darunter auch einige mit anderen Namen wie Kelownut. Dominique Ansel veröffentlichte in seinem Kochbuch ein Cronut-Rezept für Bäcker, das sie zu Hause ausprobieren können. Wie bei den Originalgebäcken aus Ansels Bäckerei dauert der Herstellungsprozess drei Tage.

Rezeption 

In einem Artikel für die Village Voice im Mai 2013 erklärte Tejal Rao den Cronut zu Ansels “Meisterwerk”. Time bezeichnete die Cronuts als eine der besten “extrem lustigen” Erfindungen des Jahres 2013. Der Cronut ist heute ein beliebter Snack in den USA.