Fa gao ist ein chinesisches, gedämpftes, kuchenähnliches Gebäck. Da er sich beim Kochen oft durch eine geteilte Oberseite auszeichnet, wird er oft als chinesischer lächelnder Dampfkuchen oder blühende Blumen bezeichnet. Er wird häufig zum chinesischen Neujahrsfest verzehrt und wird von den Hakka bei anderen Festen, Hochzeiten und Beerdigungen verzehrt.
Symbolik
Der Name des Kuchens, fagao, ist ein Homonym für “Kuchen, der sich ausdehnt” und “Wohlstandskuchen”. Die Hakka nennen den “oberen Teil” des fa ban “xiao”, was “Lächeln” bedeutet und ein Zeichen für kommendes Glück ist.
Vorbereitung
Der Kuchen wird aus Mehl (in der Regel Reismehl), Sauerteig (traditionell Hefe, kann aber auch chemischer Sauerteig sein), [7] Zucker oder einem anderen Süßungsmittel hergestellt. Er wird dann bei großer Hitze gedämpft (und nicht gebacken), bis sich die Oberseite in eine charakteristische “gespaltene Oberseite” aus vier oder manchmal drei Segmenten auflöst.