Heißwasserkruste ist eine Art Teig, der für herzhafte Pasteten wie Schweinefleischpasteten, Wildpasteten und seltener für Steak- und Nierenpasteten verwendet wird. Er wird traditionell zur Herstellung von handgemachten Pasteten verwendet. Heißwasserkruste kann auch als Grundlage für andere Arten von Krusten verwendet werden.

Bei der Herstellung von Heißwasserkrustenteig wird Wasser erhitzt, das darin enthaltene Fett geschmolzen, die Mischung zum Kochen gebracht und das Mehl eingearbeitet. Dies kann durch Einrühren des Mehls in die Mischung in der Pfanne oder durch Kneten auf einem Nudelbrett geschehen. Das Ergebnis ist in jedem Fall ein heißer und ziemlich klebriger Teig, der mit der Hand ausgezogen werden kann.

Der Teig wird häufig für die Herstellung von Schweinefleischpasteten oder anderen schweren Füllungen verwendet. Eine Heißwasserkruste ermöglicht es im Vergleich zu anderen Teigsorten, auch sehr nasse Füllungen in ihr zu halten. Der Teig kann auch als Basis für eine Tortenkruste verwendet werden.