Haferbrei kann mehr als nur ein Frühstück sein. Wenn die Tage wieder kürzer und damit auch kälter werden, ist eine warme Mahlzeit morgens besonders lecker. Haferbrei ist dann eine gute Wahl, doch kann dieser statt mit Obst, Nüssen und Honig auch ganz anders verfeinert werden. Als herzhaftes Porridge ist der Haferbrei auch Mittags ein Genuss!
Read more: Herzhaftes PorridgePorridge herzhaft – Rezepte mit Gemüse, Pilzen, Eiern, Fleisch oder Samen erobern die Essenstische!
Und genau mit diesen Zutaten wird der Haferbrei deftig genossen und zu einer wirklich nahrhaften Hauptmahlzeit. Online findet man derzeit immer wieder neue und abwechslungsreiche Rezeptvarianten. So findet wirklich jeder ein passendes Rezept und kann das klassische Porridge pikant genießen.
Gesund und lecker – aus diesen Gründen ist Porridge gesund!
Hauptbestandteil des Porridge sind ballaststoffreiche Hafer- oder Dinkelflocken. Diese sättigen nicht nur lange, sondern sorgen auch für eine gute Verdauung. Energie liefern die komplexen Kohlenhydrate, die außerdem unseren Blutzuckerspiegel konstant halten. Das beugt Heißhungerattacken vor.
Wie auch das süße Frühstück, hat auch Haferbrei deftig eine cremige Konsistenz, da die Flocken in Wasser oder Milch kochen und darin quellen. Wenn die Haferflocken mit Milch angerührt werden, wird der Körper zusätzlich mit Calcium, Eiweiß und den Vitaminen A und D versorgt. Porridge wird herzhaft indem es mit Salz verfeinert oder in Gemüsebrühe gegart wird. Statt Obst wird einfach Gemüse nach Geschmack hinzugefügt. Anschließend wird gewürzt. So wird das Porridge pikant! Deftig ist das Porridge damit ebenfalls gesund: Denn das Gemüse versorgt uns mit weiteren Ballaststoffen und Vitaminen bei wenig Kalorien.
Porridge herzhaft – Rezepte gibt es viele
Als Grundrezept für Porridge herzhaft kann das folgende Rezept dienen, das nach Lust und Laune variiert werden kann:
Für 2 Portionen:
– 500 ml Flüssigkeit (Milch, Wasser oder Gemüsebrühe)
– 100 g Hafer- oder Dinkelflocken
– 1 Prise Salz (bei Gemüsebrühe nicht nötig!)
– 100 g Mais
– 100 g Erbsen
Die Flüssigkeit wird aufgekocht, die Flocken eingerührt. Wer Milch oder Wasser verwendet gibt eine Prise Salz hinzu und lässt alles 5 Minuten kochen.
Erbsen und Mais werden abgewaschen und mit dem Porridge vermischt. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Sonnenblumenkernen verfeinern.
Haferbrei Rezepte mal anders – deftig und pikant
Haferbrei, das klingt erst einmal nicht sehr lecker. Doch es gibt auch die Variante Haferbrei herzhaft und deftiges Porridge und sogar Porridge herzhaft vegan. Das ursprünglich aus Großbritannien stammende Frühstücksmahl hat sich zu einem modernen Klassiker für Frühstück und Abendessen entwickelt.
Herzhafte Oats
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=nlKEiA2RVdk[/embedyt]
Buchweizen Porridge – Herzhaft und Süss [GLUTENFREI]
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=0F8LftFSMXo[/embedyt]
Herzhafter Haferbrei
Pikantes Porridge Made in Schottland
Was nur wenige dabei wissen: Auch in der Heimat der Haferflocken-Mahlzeit wird Porridge deftig zubereitet. So zum Beispiel in Schottland. Es handelt sich hier um ein schon herzhaftes Porridge mit Baked Beans, Grilltomaten, gebratenen Pilzen und mit Rühr- oder Spiegelei, mit knusprig gebratenem Schinken und Grillwürstchen und Haggis und Black Pudding. Hier handelt es sich um das Original-Porridge deftig Rezept mit entsprechendem Geschmack.
Deutsche Variante etwas abgewandelt
Für ein solches pikantes Porridge nach schottischer Art gibt es nicht alle Originalzutaten in den deutschen Supermärkten zu kaufen. Daher müssen einige der Haferflocken deftig Zutaten ersetzt werden. Statt Black Pudding wird zum Beispiel Blutwurst genommen. Diese wird für pikantes Porridge in Scheiben geschnitten und vorher erhitzt. Und statt Haggis wird Leberwurst in der Pfanne erwärmt.
Herzhafter Haferbrei mit Gemüse
Wer es weniger fleischig mag, der kann auch Porridge herzhaft vegan genießen. Für ein solches deftiges Porridge benötigt man 1 rote Zwiebel, Gemüsepaste und Kokosöl sowie Eier und Gemüse je nach Geschmack und Wahl. Dieser Haferbrei herzhaft lässt sich auch sehr gut als Mittagsessen genießen. Diese Art deftiges Porridge ist reichhaltig im Geschmack und ausgewogen von den Zutaten her.
Porridge pikant mit Birne und Nüssen
Eine ganz andere Variante pikantes Porridge kann man mit Ziegenfrischkäse und mit Walnüssen zubereiten. Dieser Haferbrei herzhaft hat als Topping auch noch Birnen als Zutat und etwas Honig. Herzhafte Gewürze je nach Wahl runden letztlich den Geschmack von dieser Variante Porridge herzhaft vegan ab. Ein solches herzhaftes Porridge Rezepte eignet sich ideal fürs Frühstück.
Porridge pikant mit Avocado und Chilisoße
Wer es schon gleich am Morgen scharf mag, der kann ein herzhaftes Porridge Rezepte ausprobieren – mit Chilisoße. Derartig Haferflocken deftig machen lange satt. Für dieses Porridge pikant benötigt man ein Ei, eine Frühlingszwiebel und ½ Avocado, etwas Creme fraiche und eine Chilisoße sowie viele Gewürze.
Auch als Mittagessen zu genießen
Im Idealfall sollten die Gewürze für diesen Haferbrei herzhaft aus der japanischen Küche stammen. Alternativ kann man auch Chiliflocken verwenden. Wegen der Chilisoße ist dieser Haferbrei wirklich ein sehr herzhaftes Porridge und kann auch als Mittagessen genossen werden. Reichhaltig genug ist es von der Sättigung her.
Herzhafter Haferbrei mit Tomaten, Pilzen und Spinat
Eine außergewöhnliche Kombination für ein herzhaftes Porridge ist die aus Spinat, Tomaten und Pilzen. Diese Art herzhaftes Porridge Rezepte erinnert eher an einen Pizzabelag. Doch in Kombination mit Haferflocken wird daraus ein überaus leckeres Porridge deftig. Ein Porridge herzhaft vegan ist dieses der herzhaftes Porridge Rezepte ebenfalls.
Herzhaftes Porridge mit Tomaten und Kürbis
Ebenfalls eine Variante von Porridge herzhaft vegan ist ein herzhafter Haferbrei mit Tomaten und Kürbis. Die Farbe von diesem Porridge deftig ist dabei intensiv orange und der Geschmack erinnert an Herbst. Ein solches herzhaftes Porridge Rezepte ist sowohl für den Mittagstisch geeignet, wie auch fürs Abendessen.
Deftiges Porridge mit Lauch-Zwiebeln
Mit deftigen Zutaten wie Lauch-Zwiebeln verwandelt man die sonst breiige Frühstücksmahlzeit in Haferflocken deftig. Ein so pikantes Porridge ist auch weniger für den Frühstückstisch geeignet. Denn kaum einer kann sich überwinden in seinen Haferflocken deftig früh am Morgen schon Lauch-Zwiebeln zu essen.
Porridge pikant mit Mais und Erbsen
Statt Haferbrei zum Frühstück – müde und fade mit Obst – kann alternativ ein herzhafter Haferbrei zum Mittagessen verspeist werden. Es müssen nicht mal viele pikante Zutaten sein. Mais und Erbsen und etwas Salz genügen, um ein herzhaftes Porridgezu zaubern. Die Zubereitung geht schnell und einfach.
Allgemein schnelle Zubereitung
Ein herzhafter Haferbrei ist recht schnell zubereitet. Es bedarf jedoch mehr als nur dem Aufkochen von Milch oder Wasser und dem Verrühren der Haferflocken. Wer sich ein Porridge deftig oder Porridge pikant zubereiten möchte, der muss eine längere Vorbereitungszeit in Kauf nehmen. Denn für ein herzhaftes Porridge müssen die Zutaten auch zubereitet werden.
Pilze putzen, Gemüse dünsten
Für ein Porridge herzhaft vegan müssen zum Beispiel die Pilze geputzt und das Gemüse gedünstet werden. Wer ein pikantes Porridge zubereiten möchte, muss wie bei der klassischen schottischen Variante auch die Würstchen anbraten und den Black Pudding zubereiten.
Herausragendes Geschmackserlebnis
Jede der Porridge deftig oder Porridge pikant Varianten hat seinen eigenen Geschmack. Salz und Pfeffer sind die Klassiker, mit denen auch ein Porridge herzhaft vegan gewürzt wird. Denn nur so wird aus normalen Haferflocken letztlich in Kombination mit den weiteren Zutaten ein herzhafter Haferbrei. Für jeden Geschmack findet sich das passende Rezept.
Herzhafter Haferbrei – leicht gemacht
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=-BSg7vo6ixk[/embedyt]