Eine Kolach ist ein süßes Gebäck, das eine Portion Obst enthält und von einem luftigen Teig umgeben ist. Sie wird aus Hefeteig hergestellt, und gängige Geschmacksrichtungen sind Hüttenkäse, Tvaroh-Aufstrich, Fruchtmarmelade und mit Powidl vermischter Mohn (“Povidla”).
Sie stammen ursprünglich aus Mitteleuropa und sind ein halbsüßes Gebäck, das in Teilen der Vereinigten Staaten, insbesondere in Texas, populär geworden ist. Der Name leitet sich vom tschechischen (böhmischen) und ursprünglich altslawischen Wort kolo ab, das “Kreis”, “Rad” bedeutet. Sie sind eine Art von süßem Gebäck.
In einigen Teilen der USA wird klobásník, das Wurst oder anderes Fleisch enthält, auch kolach genannt, da der gleiche Teig verwendet wird. Im Gegensatz zur Kolache, die mit tschechischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten kam, wurde klOBáSníky zuerst von Tschechen hergestellt, die sich in Texas niederließen. Im Gegensatz dazu ist der tschechische Koláč immer süß.
Kolaches werden oft mit den Städten Cedar Rapids, Iowa, und Pocahontas, Iowa, in Verbindung gebracht. Sie wurden in den 1870er Jahren von tschechischen Einwanderern eingeführt. Sie werden bei Kirchenessen und an Feiertagen serviert, aber auch als alltägliches Trostessen. Die Rezepte werden in der Regel weitergegeben, und einige enthalten Gewürze wie Muskatblüte oder Muskatnuss.