Linsen sind dank ihrer Vielseitigkeit, ihres niedrigen Preises und ihres Nährwerts ein Grundnahrungsmittel in vielen Gerichten auf der ganzen Welt. Sie sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß und wichtigen Vitaminen und Mineralien, was sie zu einer hervorragenden Ergänzung für jede Ernährung macht. Linsen gibt es in verschiedenen Farben und Größen, darunter grün, braun, rot und schwarz, und jede hat ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur. Sie perfekt zuzubereiten, kann jedoch selbst für die erfahrensten Köche eine Herausforderung sein. In diesem Artikel verraten wir Ihnen unsere besten Tipps und Tricks, wie Sie Linsen immer perfekt zubereiten können.
Read more: Linsen perfekt kochen: Tipps und Tricks für optimale Konsistenz und GeschmackArten von Linsen und ihre Eigenschaften
Bevor wir uns mit den Kochtechniken beschäftigen, sollten wir uns die verschiedenen Linsenarten und ihre einzigartigen Eigenschaften genauer ansehen.
Braune Linsen
Braune Linsen sind die gebräuchlichste Linsensorte, die häufig in Lebensmittelgeschäften zu finden ist. Sie haben einen milden, erdigen Geschmack und bleiben beim Kochen gut in Form, was sie zu einer guten Wahl für Suppen, Eintöpfe und Salate macht.
Grüne Linsen
Grüne Linsen, auch als französische Linsen bekannt, sind kleiner und fester als braune Linsen. Sie haben einen leicht pfeffrigen Geschmack und bleiben nach dem Kochen gut in Form, was sie zu einer guten Wahl für Salate und Beilagen macht.
Rote Linsen
Rote Linsen sind die süßesten und nussigsten unter den Linsen und haben eine cremige Konsistenz. Sie können beim Kochen leicht matschig werden, weshalb sie gerne für Suppen, Eintöpfe und Currys verwendet werden.
Schwarze Linsen
Schwarze Linsen, auch Beluga-Linsen genannt, sind die kleinsten und dunkelsten aller Linsen und haben einen reichen, erdigen Geschmack. Sie bleiben beim Kochen gut in Form und eignen sich hervorragend für Salate und Beilagen.
Die Bedeutung des Einweichens von Linsen
Das Einweichen der Linsen vor dem Kochen kann ihre Textur verbessern und die Kochzeit verkürzen. Durch das Einweichen werden außerdem eventuelle Verunreinigungen oder Rückstände auf den Linsen entfernt. Um Linsen einzuweichen, spülen Sie sie einfach in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser ab, legen sie dann in eine Schüssel und bedecken sie mit Wasser. Lassen Sie sie mindestens eine Stunde lang einweichen, am besten über Nacht.
Linsen auf dem Herd zubereiten
Das Kochen von Linsen auf dem Herd ist die traditionellste Methode und ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Kochvorgang. Hier erfahren Sie, wie Sie Linsen auf dem Herd kochen:
- Spülen Sie die Linsen in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser ab und entfernen Sie alle Rückstände.
- In einem großen Topf die Linsen mit so viel Wasser vermischen, dass sie etwa einen Zentimeter bedeckt sind.
- Das Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und die Linsen kochen, bis sie weich sind, je nach Art der Linsen etwa 20-30 Minuten.
- Das überschüssige Wasser abgießen und die Linsen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man Linsen im Schnellkochtopf kocht
Wenn Sie wenig Zeit haben, ist das Kochen von Linsen in einem Schnellkochtopf eine gute Option. Durch das Garen im Schnellkochtopf kann die Kochzeit um bis zu 75 % verkürzt werden, ohne dass der Geschmack oder die Konsistenz beeinträchtigt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Linsen im Schnellkochtopf zubereiten:
- Spülen Sie die Linsen in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser ab und entfernen Sie alle Rückstände.
- Geben Sie die Linsen zusammen mit so viel Wasser oder Brühe in den Schnellkochtopf, dass sie etwa einen Zentimeter bedeckt sind.
- Den Deckel schließen und den Schnellkochtopf auf hohen Druck einstellen.
- Die Linsen 6-8 Minuten kochen, dann den Druck mit dem Schnellablassventil ablassen.
- Überschüssiges Wasser abgießen und die Linsen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Würzen von Linsen
Linsen sind unglaublich vielseitig und können je nach Geschmack auf unterschiedliche Weise gewürzt werden. Hier sind einige Tipps zum Würzen von Linsen:
- Geben Sie ein oder zwei Lorbeerblätter in das Kochwasser, um den Geschmack zu verstärken.
- Fügen Sie dem Kochwasser Knoblauch, Zwiebeln oder andere Gewürze hinzu, um einen herzhaften Geschmack zu erzielen.
- Würzen Sie die Linsen mit Salz und Pfeffer, entweder während oder nach dem Kochen.
- Geben Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian zu den gekochten Linsen, um einen frischen und duftenden Geschmack zu erzielen.
- Beträufeln Sie die gekochten Linsen mit Olivenöl oder Balsamico-Essig für einen würzigen und geschmackvollen Abschluss.
Linsenrezepte zur Inspiration
Wenn Sie nach Anregungen für die Verwendung von Linsen in Ihrer Küche suchen, finden Sie hier einige Rezeptideen:
Linsensuppe
Zutaten:
- 1 Tasse braune Linsen, abgespült und abgetropft
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Möhren, gewürfelt
- 2 Stangen Staudensellerie, gehackt
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anweisungen:
- In einem großen Topf die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie duften.
- Die Karotten und den Sellerie hinzufügen und weich kochen.
- Linsen, Tomaten, Brühe, Kreuzkümmel und geräucherten Paprika hinzugeben.
- Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Linsensalat
Zutaten:
- 1 Tasse grüne Linsen, abgespült und abgetropft
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Salatgurke, gewürfelt
- 1/2 rote Zwiebel, gewürfelt
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 1/4 Tasse gehackte frische Minze
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anweisungen:
- Kochen Sie die Linsen nach der von Ihnen bevorzugten Methode.
- In einer großen Schüssel die gekochten Linsen, rote Paprika, Gurke, rote Zwiebel, Petersilie und Minze mischen.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, das Salz und den Pfeffer verquirlen.
- Das Dressing über den Linsensalat träufeln und durchschwenken.
Linsen aufbewahren und aufwärmen
Gekochte Linsen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage oder im Gefrierfach bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in die Mikrowelle stellen oder in einem Topf mit einem Schuss Wasser erhitzen.
Häufig gestellte Fragen zum Kochen von Linsen
Muss ich Linsen vor dem Kochen einweichen?
Ein Einweichen der Linsen ist zwar nicht notwendig, kann aber ihre Konsistenz verbessern und die Kochzeit verkürzen.
Woran erkenne ich, dass die Linsen gar sind?
Linsen sind gar, wenn sie weich sind, aber noch ihre Form behalten. Die genaue Garzeit hängt von der Art der Linsen und der verwendeten Garmethode ab.
Kann ich Linsen in einem langsamen Kocher kochen?
Ja, Linsen können in einem langsamen Kocher bei niedriger Hitze 6-8 Stunden oder bei hoher Hitze 3-4 Stunden gekocht werden.
Fazit
Linsen perfekt zu kochen, mag eine schwierige Aufgabe sein, aber mit diesen Tipps und Tricks werden Sie jedes Mal die optimale Konsistenz und den besten Geschmack erreichen. Ob Sie die Linsen nun auf dem Herd oder im Schnellkochtopf zubereiten, es gibt keinen falschen Weg, diese nahrhafte und köstliche Hülsenfrucht zu genießen. Experimentieren Sie also ruhig mit verschiedenen Gewürz- und Servierideen, und lassen Sie Ihrer Kreativität in der Linsenküche freien Lauf.